Katzenverhaltensberatung

Beratung

... Ihnen und Ihrer Katze kann ich helfen bei:

1

Unsauberkeit – Markieren

Ihre Katze(n) uriniert und kotet außerhalb des Katzenklos, Gegenstände werden markiert.
2

Aggressives Verhalten oder Ängstlichkeit/ Schüchternheit

Ihre Katze(n) attackiert Menschen und Artgenossen. Oder genau das Gegenteil, sie ist sehr zurückgezogen, lässt sich nicht berühren und ist sehr schreckhaft.
3

Hyperaktivitäts-Störung/ Rolling Skin Syndrom (RSS)

Ihre Katze kommt nicht zur Ruhe, sie schläft kaum und ihr Körper ist immer in Bewegung. Kopf zucken, Halluzinationen, Ohren hin und her bewegen, extremes Fellzucken mit rollender Bewegung, der Schwanz peitscht und sie springt/ läuft von einer Sekunde auf die andere wirr umher, dass alles können Anzeichen für das Rolling Skin Syndrom sein.
4

Problemen mit Artgenossen im Haushalt

Sie haben mehrere Katzen im Haushalt die sich untereinander nicht vertragen.
5

Nächtlicher Unruhe

Ihre Katze(n) ist in der Nacht sehr aktiv und stört den menschlichen Schlaf.

 

6

Kratzmarkieren

Ihre Katze(n) kratzt an Möbeln, Tapeten, Teppichen und anderen Einrichtungsgegenständen.
7

Außerordentliche Mensch-Bezogenheit

Extreme Anhänglichkeit oder ablehnendes Verhalten gegenüber einzelnen Menschen.
8

Stereotypes Verhalten

Ihre Katze macht zwanghaft immer wieder die gleichen Dinge die keinen Sinn ergeben, fügt sich selbst Wunden zu und betreibt zum Beispiel übermäßige Eigenpflege.
9

Aufmerksamkeits-Defizite

Ihre Katze(n) macht sich durch ständiges Miauen, Betteln usw. übermäßig oft bemerkbar.
10

Vergesellschaftung

Zusammenführungen Katze-Katze und Katze-Hund
11

Konfliktlösungen

Aggressives Verhalten in der Katzengruppe oder anderen Mitbewohnern

 

... zusätzlich dient das Gespräch zur Abklärung von:

1

Ernährungsberatung

Die richtige und artgerechte Ernährung für die Katze
2

Wohnraum-Management

Positionierungen und Anpassung des Wohnraumes
3

Katze verstehen lernen

Körpersprache der Katze, Umgang mit der Katze
4

Beratung hinsichtlich Katzen-Equipment und –Zubehör

Richtiges, artgerechtes Equipment für die Katze(n)
5

Beschäftigungs-Ideen für die Katze(n)

Spielideen zur geistigen und körperlichen Beschäftigung der Katze(n) z.B. CLICKERTRAINING
6

Tipps- und Tricks im Haushalt

Nützliche Tipps und Tricks für den Alltag
7

Gefahrenquellen

Aufklärung hinsichtlich Pflanzen, Absturz- und Verletzungs-Quellen

Der Beratugstermin findet bei Ihnen und Ihren Samtpfoten zu Hause statt, die aufgetretenen "Problme" werden vor Ort anylisiert und ich helfe Ihnen und den Fellnasen mit dem passend abgestimmten Maßnahmenplan.